Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
Pulver-Feuerlöscher 1 kg ABC Dauerdruck 2 LE
Pulver-Feuerlöscher 2 kg ABC Dauerdruck 4 LE
BAVARIA Tigra 1 Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
GLORIA Pulver-Feuerlöscher P 2 GM mit Manometer Set-Inhalt: Feuerlöscher, KFZ-Halterung Dauerdruckfeuerlöscher, Autofeuerlöscher, Feuerlöscher - Modell: Auto- und Haushalts-Feuerlöscher Füllmenge: 2 kg Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
BAVARIA Champion 2 Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
GLORIA Pulver-Feuerlöscher F 2 GM mit Kfz-Halter Set-Inhalt: Autofeuerlöscher, KFZ-Halterung Dauerdruckfeuerlöscher, Autofeuerlöscher, Feuerlöscher - Modell: Auto- und Haushalts-Feuerlöscher Füllmenge: 2 kg Löschmittel: Pulver Brandklasse: ABC Einsatzbereich: Werkstätten, Auto, Haus, Wohnung, Freizeitfahrzeuge, LKW Anzeige: Manometer Lieferung:...
Als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer sollte man immer einen Feuerlöscher in seinem Fahrzeug mit sich führen. Hat man diese Gerätschaft an Bord, kann man schnell ein ausgebrochenes Feuer in seinem Wagen löschen. Auf diese Weise rettet man das Leben von sich selbst und das seiner Fahrgäste. Doch nicht nur für die eigene Sicherheit ist ein Autofeuerlöscher von großem Wert.
Findet man andere Personen in Gefahr vor, kann man diese durch einen gezielten Einsatz seines Feuerlöschers retten. Auch größere Katastrophen lassen sich durch einen Autofeuerlöscher verhindern, da man nun den Brandherd schnell eindämmt und es zu keiner Ausbreitung eines Feuers kommt.
Sie müssen sich vor dem Erwerb überlegen, welche Art von Feuerlöscher Sie haben wollen. Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Arten, die beide Vorteile und Besonderheiten besitzen. Entscheiden Sie sich für den Kauf eines Pulver-Feuerlöschers, dann besitzen Sie einen Artikel, der sich als besonders langlebig herausgestellt hat. Zusätzlich zersetzt sich das als Löschmaterial eingesetzte Pulver nicht so schnell und ist daher besonders gut zur Brandbekämpfung geeignet. Bekämpft man einen Brand im Motorraum, ist jedoch festzuhalten, dass sich das Löschmittel überall verteilt.
Hier besitzt der Schaum-Feuerlöscher Vorteile. Durch ihn ist eine gezieltere Brandbekämpfung möglich, was zu einer schnellen Löschung führt. Jedoch muss man wissen, dass sich der Schaum schnell wieder zersetzt. Auch kommt es zu möglichen Löschschäden durch den Einsatz des Schaum-Feuerlöschers. Durch den gezielteren Einsatz des Schaum-Feuerlöschers können Sie mit weniger Löschmittel aber auch größere Feuer einfach bekämpfen.
Zusätzlich muss der potenzielle Käufer darauf achten, dass der Feuerlöscher vom TÜV abgenommen ist.