image
image
image
Zoom

Schaumlöscher 9 L Dauerdruck 9 LE DIN EN3

64,77 68,90 

Artikelnummer: KOE-9M-DIN Kategorien: , ,

Schaumlöscher 9 L Dauerdruck 9 LE DIN EN3

König-Schaum Feuerlöscher 9 Liter

Das ist effizienter Löscheinsatz mit einer minimalen Menge an Schaummittel.

Der Löscher ist für seine Umweltfreundlichkeit zertifiziert.

Wirkungsvoller und umweltfreundlicher Löscheinsatz mit reduziertem Reinigungsaufwand nach der Anwendung im Vergleich zu Pulverlöschern.

Dieser Feuerlöscher wird beim Vorliegen von A und B Risiken in Frost-geschützten Bereichen verwendet, darunter Läger (auch für brennbare Flüssigkeiten),

Die chemische Industrie, Energiebetriebe, öffentliche Einrichtungen und Bürogebäude.

  • Zertifikat für umweltfreundlichere – Schaummittel
  • Universeller Einsatz bei A- und B-Brandrisiken
  • Verringerung des Rückzündrisikos durch beständige AFFF – Schicht
  • Frost geschützte Variante verfügbar
  • Größere Sicherheit durch Anwendungstest an spannungsführenden Anlagen (bis zu 1000 V bei mindestens 1 m Abstand)
  • Hochwertiger Korrosionsschutz durch zusätzliche 1 mm starke, doppelt qualitätsgeprüfte PE-Innenbeschichtung
  • Große Behälteröffnung für einfache Wartung
  • Spezielle Düse für optimale Löschmittelverteilung und Tropfengröße
  • Anwenderfreundliche lange Spritzzeiten
  • Manometer und Prüfventil serienmäßig
  • Plastikfußring optional verfügbar
  • Kfz-Halter optional verfügbar

Technische Daten:

  • Füllmenge (kg): 9 Liter
  • Rating: 27A, 233B
  • Löscheinheiten: 9 LE
  • Temperatur (°C): 5 / +60
  • Gewicht (kg): 15
  • Breite (mm): 260
  • Höhe (mm): 530
  • Spritzdauer (s): 84
  • Spritzweite (m): 5 Meter
  • Zulassungen: CE*, EN3, KM, WM**, eco

Besondere Merkmale:

Durch das Hebelventil ist der Löschmittelstrahl selbstschließend abstellbar.

Düsenschlauch mit Handgriff, mit spezieller Löschdüse, sehr guter Korrosionsschutz durch hochwertige Innenbeschichtung,

hohe Leistung und Zuverlässigkeit durch hochwertige Rohmaterialien.

Wartung kann bei jeder Brandschutzfirma durchgeführt werden.

Mit Fußring aus stabilem Kunststoff inklusive Wandhalter.

Information

Löschmittel: Wasser, Schaum und ABC Pulver zum Löschen von festen Stoffen, wie zum Beispiel Kohle, Holz & Textilien.

Löschmittel: Schaum, ABC, Pulver und CO₂ Löscher zum Löschen von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

König Brandschutz Gmbh
Volmerswertherstraße 472
40221 Düsseldorf
Tel:+49 211 30154899
e-mail: info@feuerloescher24.com
.

Verantwortliche Person in der EU

Stephan Scholz
.

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen für den Feuerlöscher
Der Feuerlöscher steht permanent unter Druck und kann bei einer unsachgemäßen Verwendung für Leib und Leben gefährlich sein.
Von Kindern fernhalten!
• Demontage des Feuerlöschers und periodische Inspektionen dürfen nur durch Sachkundige von berechtigten Servicebetrieben durchgeführt
werden.
• Bei Inspektionen durch Sachkundige sind die Anweisungen des Herstellers und die DIN14406 Teil 4 zu beachten.
• Feuerlöscher vor mechanischen Beschädigungen schützen. Beschädigte Behälter dürfen nicht instand gesetzt werden.
• Der Feuerlöscher darf nur gemäß der Betriebsanleitung verwendet werden.
• Bei einer Brandbekämpfung ist eine Beeinträchtigung der Bedienperson durch Wärmestrahlung und Rauchgasentwicklung möglich.
Die Bedienperson muss sich den Umständen entsprechend auf diese Beeinträchtigung einstellen, um sich nicht selber in Gefahr zu begeben.
• Wird der Feuerlöscher in nicht privaten Bereichen eingesetzt, so sind die dort geltenden Brandschutzvorschriften vorrangig zu beachten.
• Der Feuerlöscher darf nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt werden und muss vor chemischen Einflüssen
und Feuchtigkeit geschützt werden.
• Den Löschmittelstrahl nicht auf das Gesicht von Personen richten - Gefahr der Verletzung der Augen und Atemwege.
• Es wird empfohlen, den Feuerlöscher mit der beiliegenden Halterung zu montieren. In Kraftfahrzeugen muss der beiliegende Halter verwendet
werden, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.
• Feuerlöscher in Fahrzeugen immer fest anbringen. Nur vom Hersteller empfohlene Halterungen benutzen. Den Feuerlöscher so befestigen, dass
er durch die zu erwartenden Vibrationen und Bewegungen nicht beschädigt wird oder aus der Halterung fallen kann.
• Für die äußere Reinigung des Feuerlöschers, ist ein feuchtes Tuch ohne Reinigungsmittel zu verwenden.
• Die Benutzung eines Feuerlöschers ohne oder mit unlesbarem Bedienbild ist unzulässig.
• Der Feuerlöscher steht unter Druck. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht zulässig. Wenden Sie sich zur Entsorgung an einen berechtigten
Servicebetrieb.