König 9 L Schaumlöscher Auflade. Frostsicher 6 LE DIN EN3
Brandklasse-A.gifBrandklasse-B.gif
König Brandschutz – Das Original, nur mit der Krone.
König Daten
- Typ: SA9-21-LS
- Gewicht: 15,8 kg
- Löschmittel: Schaum, filmbildend, Wasser + Inilam + SC1
- 6 Löscheinheiten
- Treibmittel: Kohlendioxid
- Funktionsdauer: 30 Sek.
- Spritzweite: 5 m
- Frostsicher
- Temperaturfunktionsbereich: -30° C / +60° C
- Maße (L x W x H) in mm: 200 x 200 x 540
- Brandklassen: A, B
- Rating: 21A, 183B
- Zertifikate: MED. Zulassung, DIN EN3, CE, TÜV Rheinland.
- Instandhaltungsnachweis mit Plakette für Gewerbe, Gültigkeit 2 Jahre
Einsatzbereiche
- Büroräume und Praxen
- Flughäfen
- Industrie mit brennbaren Flüssigkeiten
- Kauf- und Warenhäuser
- Kommunale Einrichtungen
- Kunststoffverarbeitung
- Verwaltungs- und Fertigungsbereiche
- Verkaufs- und Lagerflächen
- Schifffahrt
- Werkstätten
- Wohnbereiche
Hauptvorteile
- Servicefreundlich: Schaumkonzentrat in separater, vormontierter Kolbenkartusche (keine Schwimmkartusche!) – getrennt vom Wasser
- Umweltfreundlich – Wasser ohne zusätzliche löschfördernde Substanzen
- Sehr beliebtes Luxusgerät mit bewährter Schlagknopfbetätigung und Löschpistole mit Sprühnebeldüse
- Große, wartungsfreundliche Einfüllöffnung
Produkt- und Leistungsmerkmale
- Einheitlicher, hochfester, glasfaserverstärkter Spezial-Kunststoff-Ventilkörper
- Robust, zugfest, stabil, hohe Chemikalienbeständigkeit, feuchtigkeitsbeständig, korrosionsfrei, hohe Temperaturbeständigkeit, UV-beständig
- Einheitliche, standardisierte Ersatzteile
- Alle Ventilanbauteile mit standardisiertem Schraubanschluss
- Innenliegende CO₂-Treibmittelflaschen mit PE-Beschichtung und einheitlichem Anschlussgewinde
- Einheitliche, schwarz- rote eloxierte Metall -Überwurfmutter
- Feuerlöscher-Behälter aus Qualitätsstahl, mit zwei Aufhänge lasche außen, mit widerstandsfähiger Polyesterharz-Pulverbeschichtung (schwermetallfrei) für lange Lebensdauer
- Drei am Behälterboden angeschweißte Bolzen gewährleisten vorzügliche Fixierung des Fußrings in Gold gegen Abfallen oder Verdrehen
- Neues Design, Einzigartig
- Hochwertige galvanische Folie: Krone in Hochglanz, Schrift Mattgold in Deutsch.
- Standfuß in Gold und Silber patentiert. Krone beim internationalem Patentamt in Alicante patentiert.
MED-Zertifikat MED. Zulassung
CE-Symbol CE Zeichen und DIN EN 3 getestet.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
König Brandschutz Gmbh
Volmerswertherstraße 472
40221 Düsseldorf
Tel:+49 211 30154899
e-mail: info@feuerloescher24.com
.
Verantwortliche Person in der EU
Stephan Scholz
.
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen für den Feuerlöscher
Der Feuerlöscher steht permanent unter Druck und kann bei einer unsachgemäßen Verwendung für Leib und Leben gefährlich sein.
Von Kindern fernhalten!
• Demontage des Feuerlöschers und periodische Inspektionen dürfen nur durch Sachkundige von berechtigten Servicebetrieben durchgeführt
werden.
• Bei Inspektionen durch Sachkundige sind die Anweisungen des Herstellers und die DIN14406 Teil 4 zu beachten.
• Feuerlöscher vor mechanischen Beschädigungen schützen. Beschädigte Behälter dürfen nicht instand gesetzt werden.
• Der Feuerlöscher darf nur gemäß der Betriebsanleitung verwendet werden.
• Bei einer Brandbekämpfung ist eine Beeinträchtigung der Bedienperson durch Wärmestrahlung und Rauchgasentwicklung möglich.
Die Bedienperson muss sich den Umständen entsprechend auf diese Beeinträchtigung einstellen, um sich nicht selber in Gefahr zu begeben.
• Wird der Feuerlöscher in nicht privaten Bereichen eingesetzt, so sind die dort geltenden Brandschutzvorschriften vorrangig zu beachten.
• Der Feuerlöscher darf nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt werden und muss vor chemischen Einflüssen
und Feuchtigkeit geschützt werden.
• Den Löschmittelstrahl nicht auf das Gesicht von Personen richten - Gefahr der Verletzung der Augen und Atemwege.
• Es wird empfohlen, den Feuerlöscher mit der beiliegenden Halterung zu montieren. In Kraftfahrzeugen muss der beiliegende Halter verwendet
werden, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.
• Feuerlöscher in Fahrzeugen immer fest anbringen. Nur vom Hersteller empfohlene Halterungen benutzen. Den Feuerlöscher so befestigen, dass
er durch die zu erwartenden Vibrationen und Bewegungen nicht beschädigt wird oder aus der Halterung fallen kann.
• Für die äußere Reinigung des Feuerlöschers, ist ein feuchtes Tuch ohne Reinigungsmittel zu verwenden.
• Die Benutzung eines Feuerlöschers ohne oder mit unlesbarem Bedienbild ist unzulässig.
• Der Feuerlöscher steht unter Druck. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht zulässig. Wenden Sie sich zur Entsorgung an einen berechtigten
Servicebetrieb.