Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Rauchmelder - Modell: WFP nach Richtlinien: EN 14604 mit Prüftaste zum Testen: Ja Funktionen: Stummschaltung, Batteriestatus Batterie wechselbar: Nein Batterielebensdauer max. 10 Jahre Vernetzbar: Nein
Rauchmelder - Modell: WFPL nach Richtlinien: EN 14604 mit Prüftaste zum Testen: Ja Funktionen: Stummschaltung, Batteriestatus Batterie wechselbar: Nein Batterielebensdauer max. 10 Jahre Vernetzbar: Nein
Kidde SM2J optischer Rauchmelder, deutsche Ausführung, 1 Jahr Garantie, 1 V, Weiß, 106 x 106 x 35 mm
Rauchmelder - Modell: 29EH nach Richtlinien: EN 14604 mit Prüftaste zum Testen: Ja Batterie wechselbar: Ja Vernetzbar: Nein Montagemöglichkeit: schrauben Sensor: optisch
GLORIA Rauchmelder R-1 mit Hush Button
Geeignet für alle Feuerlöscherarten und Feuerlöschergrößen. Technisch ausgereift und einzigartig in den Anwendungen, bietet der PROTECTOR ST-01 beeindruckende Einsatzmöglichkeiten: Als „Alarmanlage“ für den Feuerlöscher, als Diebstahlsicherung, Wartungsüberwachung und schnelle Ortung bei Rauch. Grundsätzlich ist das intelligente...
Zum Feuerschutz sind Rauchmelder und Feuerlöscher unverzichtbare Geräte, auf die heutzutage kein Mensch mehr verzichten sollte, um sich selbst und andere bestmöglich zu schützen.
Viele Menschen gehen an solche Szenarien mit der falschen Denkweise heran, indem sie denken, dass Ihnen sowieso niemals ein solchen Unglück zustößt. Jedoch geschehen Brände leider leichter und schneller, als die meisten wissen. Gerade in der Nacht können sich Brände schnell unbemerkt verbreiten. Wenn Menschen in ihrer Tiefschlafphase sind ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering von einem Brand wach zu werden. Oftmals tritt vor dem Erwachen bereits die Bewusstlosigkeit ein, die der gefährliche und für den Menschen giftige Rauch verursacht. Wenn dies geschieht haben Menschen so gut wie keine Chance mehr und werden in den Flammen ihr Leben geben.
Wer jedoch genügend Rauchmelder installiert hat, geht dieser Gefahr aus dem Weg, da diese bereits bei einer kleinen Rauchentwicklung Alarm schlagen und so frühzeitig auf einen ausgebrochenen Brand aufmerksam machen. Damit werden nicht nur Menschenleben gerettet, sondern auch verhindert, dass das Eigenheim nach einem Brand in Schutt und Asche liegt. Im nächsten Schritt wird dann der Feuerlöscher benötigt, der ebenso wichtig ist. Die Pflicht für das Besitzen eines Rauchmelders wäre demnach für Jedermann sehr sinnvoll. Nicht nur Zuhause, sondern auch Unternehmen sollten mit ihnen ausgestattet sein, um die Belegschaft bestmöglich zu schützen.