Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
Anwendungsbeispiele Kohle verarbeitende Industrie & Handwerk Kartonagenherstellung Sperrholzherstellung & -verarbeitung Holzbearbeitung im allgemeinen Tagebau Mühlen für Mehl-& Getreideverarbeitung Mühlen zur Erzverarbeitung Silos & Silo anlagen Asphalt-& Betonmischanlagen Gefährdete Bereiche für Staubbrände allgemein
Hersteller: Gloria Typ: P 12 M DIN EN3 Norm Löschmittel: 12 KG Metallbrand-Pulver Gewicht: ca. 17 KG Lieferung: Mit einem Instandhaltungsnachweis für 2 Jahre
Metallbrandlöscher fahrbarer Feuerlöscher 50 kg Aufl. Neuruppin DIN EN3
Das bedeutet, je heißer, desto prekärer die Situation. Hier kann nur der Metallbrand-Feuerlöscher Abhilfe schaffen. Er zählt in die Kategorie Sonder-Feuerlöschgeräte. Erhältlich sind Metallbrand-Feuerlöscher als Pulver-Feuerlöscher. Durch ein zusätzliches Metallbrandpulver kann er speziell bei Metallbränden eingesetzt werden und das Erfolg versprechend.
Metallbrände dürfen aufgrund einer hohen Explosionsgefahr nie mit Wasser gelöscht werden. Der Metallbrand-Feuerlöscher ist für die Brandklasse D ausgezeichnet geeignet. Dank des Löschpulvers, welches über dem Brandherd aufgetragen wird, werden keine brennenden Metallspäne aufgewirbelt. So wird vermieden, dass der Brand sich weiter ausbreitet.
Ein eventuelles Aufheizen der Umgebung und gefährliche Rückzündungen werden mit dem Metallbrand Feuerlöscher ebenfalls verhindert.
Seine Einsatzgebiete: Besonders in Betrieben, die mit Leichtmetallen, wie etwa Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium oder Kalium arbeiten, sind Feuerlöschgeräte mit Metallbrandpulver sehr zu empfehlen. Auch in Garagen, Kellern wie auch in PKWs oder Heizungsanlagen sind sie sinnvoll.